Baubegleitende Qualitätskontrolle
Während ein Bauwerk entsteht, ist es ratsam, mit fachkundigem Auge die Veränderungen vor Ort im Blick zu behalten. Viele Mängel und Fehler in der Ausführung sind am vollendeten Bau nur noch schwer zu entdecken, können später jedoch erhebliche Kosten nach sich ziehen.

Ein Mangel in der Verbundabdichtung führte zu einem Schaden, der durch eine Bautrocknung behoben werden muss.
Begleitung bei der Bauabnahme
Die Abnahme der Bauleistungen ist ein wichtiger Termin. Spätestens jetzt sollten alle Ausführungsfehler und Baumängel erkannt und angezeigt werden, da mit der Abnahme die Beweislast auf den Bauherren bzw. Käufer übergeht.
Schäden z.B. an lackierten Oberflächen müssen den ausführenden Firmen spätestens bei der Abnahme angezeigt werden.



Schäden z.B. an lackierten Oberflächen müssen den ausführenden Firmen spätestens bei der Abnahme angezeigt werden.
Schadensgutachten

Algenwuchs und Verfärbungen am Außenputz deuten auf aufsteigende Nässe im Sockelbereich des Gebäudes hin.
Mängel und Schäden an der Bausubstanz können unterschiedliche Ursachen haben und betreffen sowohl Neubauten als auch Bestandsgebäude. Mangelhafte Planung, fehlerhafte Ausführung oder unzureichende Instandhaltung führen nicht selten zu hohen Kosten.
Feuchtigkeit & Schimmel
Treten Feuchtigkeit und Schimmel in Gebäuden auf, sind die Gründe häufig nicht ohne Weiteres eindeutig zu bestimmen. Speziell im Bereich vermieteter Wohneinheiten ergeben sich zwischen Mieter und Vermieter schnell unterschiedliche Mutmaßungen über die Ursachen.
Elektronische Langzeitmessungen ermöglichen die Ursachenermittlung bei Feuchtigkeit und Schimmel.


Elektronische Langzeitmessungen ermöglichen die Ursachenermittlung bei Feuchtigkeit und Schimmel.
Mauerwerksanalyse
Nasse Keller und feuchte Wände: Für die Feuchtesanierung von Bauwerken ist ein genaues Wissen über die Ursachen sowie die Feuchte- und Salzbelastung der betroffenen und angrenzenden Bauteile erforderlich.


Laboranalysen von Bohrmehlproben ergeben die Feuchte- und Salzbelastung des Mauerwerks.
